Ganztagsunterricht
Hunde – AG
Kommunikation ist das A und O in unserer Gesellschaft. Hier können die SchülerInnen aus allen Klassen sich erproben. Sie lernen viel über den Umgang und die Bedürfnisse der Hunde, aber auch Zusammenarbeit, Selbstreflexion und Körpersprache. Wie kann ich meine Wünsche verbalisieren und wie bestimmt muss in in unterschiedlichen Situationen auftreten?

Wie bringe ich meinem Hund neue Tricks bei – in Theorie und Praxis. Die Hundeprofis von morgen sind fleißig.

Hunderunde

Spielecafé
Ein Angebot für alle SchülerInnen von Klasse 5-10 in den Hofpausen.
Wir spielen kooperative und kompetative Spiele, die unsere Fertigkeiten herausfordern:
Wahrnehmung, Kommunikation, Reaktionsgeschwindigkeit, Frustrationstoleranz, Motorik und vieles mehr.

Mal geht es um Geschick, mal um Wissen, Logik oder das Gedächtnis und manchmal findet man die Lösung durch freie Assoziationen.
Das Wichtigste ist der Spaß dabei!
Das Schülerparlament
Eure Ansprechpartner in diesem Schuljahr sind:
Klasse 5 Hans L., Till H.
Klasse 6 Helene G., Timo W.
Klasse 7 Samantha L., Isabel S.
Klasse 8 Jennifer S., Amelie W.
Klasse 9 Elias H., Yassen L.
Klasse 10 Pepe D., Isabel F.

Klasse 10 hat für volle Bäuche gesorgt, so dass alle Gäste einen schönen Nachmittag verbringen konnten.
Projekte
Unsere schöne Region

Sport frei

Schulportrait
Für unser Schulportrait wurde ein Kurzfilm gedreht und die Hunde AG durfte dafür eine kleine Show präsentieren. Ein spannender Tag und alle beteiligten SchülerInnen haben großartige Arbeit geleistet.
Wer macht mit bei Halloween?

Teilnahme an der Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Wir läuten die Weihnachtszeit ein
Große Backaktion

Weihnachtszeit ist Bastelzeit – Unsere Bastelnachmittage

Unser zauberhafter Wintermarkt

Besuch der Eisbahn in Sellin mit den Klassen 8-10


Sozialtraining
Klasse 5: Miteinander statt Übereinander! Wir lachen und reden miteinander, statt übereinander. Denn nur gemeinsam können wir Spaß haben und uns in der Schule wohlfühlen.
Berufsorientierung
z.B. Beratungen und Unterstützung bei Bewerbungen für ein Praktikum oder beim Schulabschluss zum Finden und Starten einer Ausbildung.
Begleitung zur Berufsmesse Vocatium in Stralsund
Organisation Girls & Boys Day
Einzelarbeit, Beratungen und Mediationsgespräche
Hier gibt es Zeit und Raum, um über die schönen und die schweren Dinge zu reden.
Probleme von verschiedenen Seiten zu betrachten, Lösungen zu finden und Konflikte zu klären.
Schwierige Situationen zu verarbeiten, sich eine Ruhepause zu gönnen und zu entspannen.